Teilnahmebedingungen für Kunst Buden Platz, am 26. November 2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr
Auf dem Kunstmarkt haben Kunstschaffende die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Das Spektrum reicht von kleineren Kunstobjekten zum Mitnehmen, über Gemälde, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und/ oder Design.
Hinweis: Der Kunstmarkt versteht sich in Abgrenzung zu einem Kunsthandwerkermarkt!
Galerie-Ausstellung: Die Aussteller:innen haben die Möglichkeit parallel, innerhalb der Galerie-Ausstellung im Atrium, einen Platz von maximal 1 m Breite, dazuzubuchen. Die Exponate werden dort mit Galeriehaken an Galerieleisten befestigt und müssen daher mit entsprechenden Aufhängungen (Ösen) ausgestattet sein. Die dort ausgestellten Exponate werden mit der Standnummer der Aussteller:in gekennzeichnet, um gegebenenfalls Rückfragen für Besucher:innen zu ermöglichen. Die Objekte für die Galerie-Ausstellung müssen bis zum 22. November 2023, 17.00 Uhr im Kulturpunkt Basch vorliegen, damit sie rechtzeitig aufgehängt werden können. Später können sie aus zeitlichen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Die Exponate im Barmbek°Basch und auf dem Kunst Buden Platz, sind nicht versichert. Der Kulturpunkt Basch übernimmt keine Haftung für die ausgestellten Objekte und / oder die persönlichen Gegenstände der Verkäufer:innen.
Datum & Ort des KUNST BUDEN PLATZ: Sonntag, 26. November 2023, 10.00 bis 16.00 Uhr, im Barmbek°Basch, Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg. Veranstalter ist Kulturpunkt Basch (Träger: Kulturhaus Dehnhaide e.V.)
Preise: Für einen Standplatz bieten wir Tische unterschiedlicher Größe an 75 x 75 cm sowie 80 x 80 cm für eine Gebühr von 30,- € sowie 160 x 80 cm für eine Gebühr von 70,- €. Die unterschiedlichen Tischgrößen können nicht miteinander kombiniert werden. Die Tische werden einheitlich mit weißen Tischdecken abgedeckt. Dazu gehört jeweils 1 Stuhl. Bei Bedarf können Stellwände für je 10,- € dazu gebucht werden. Die Wände/ Mauern des Barmbek°Basch stehen nicht als Präsentationsflächen zur Verfügung. Sie dürfen nicht beklebt oder anderweitig beansprucht werden.
Die Ausstattung rund um die Ausstellungsflächen, wie beispielsweise Staffeleien oder Postkartenständer etc., obliegt den Künstler:innen und muss selbst mitgebracht werden. Die Ausstattung darf nur in einem räumlich vertretbarem Maß erfolgen, und muss mit den Veranstalterinnen abgestimmt werden. Flucht- und Laufwege sind unbedingt freizuhalten.
Die Räume sind mit dem üblichen Deckenlicht beleuchtet. In der Anmeldegebühr ist sind keine Stromkosten beinhaltet. Selbstverschuldete Schäden an der Ausstattung und/ oder den Räumen werden den Aussteller:innen in Rechnung gestellt.
Eine eigene Betriebshaftpflicht nicht erforderlich.
Aufbau: Am 26. November 2023 von 8.00 bis 9:50 Uhr. Um 10.00 Uhr zur Öffnung des Kunst Buden Platz, müssen alle Stände eingerichtet sein.
Abbau: Am 26. November 2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr. Um 17.30 Uhr muss die Fläche für die nachfolgende Veranstaltung geräumt sein. Die Aussteller:innen sind verpflichtet den Standplatz sauber und ordentlich zu hinterlassen. Der in der Zeit angefallene Müll ist mitzunehmen und selbst zu entsorgen.
Atrium: Mittig im Atrium befindet sich die Szenefläche (ca. 20 qm) für das begleitende Kulturprogramm. Diese darf daher nicht mit Tischen und/ oder Ausstellungsgegenständen versehen werden. Rundherum müssen Flucht- und Laufwege unbedingt erhalten bleiben.
Teilnahmebedingungen
PR-und Öffentlichkeitsarbeit: Der Kunst Buden Platz wird vom Kulturhaus Dehnhaide e.V. im Barmbek°Basch Flyer sowie Websites und Social Media, beworben Außerdem gibt es einen Flyer zum Kunst Buden Platz.
Alle Teilnehmer*innen werden auf der Kulturpunkt Basch Webseite www.kulturpunkt-basch.de namentlich genannt.
Anmeldung und Zahlungsbedingungen / AGBs: Bewerbung bitte über das Anmeldeformular auf unserer Webseite: www.kulturpunkt-basch.de
Beizufügen sind eine Kurzvita, sowie 2-3 Abbildungen auszustellender Exponate mit Formatangabe, Name des Künstlers und Entstehungsjahr. Digitale Anhänge nicht größer als 2 MB/jpg.
Eine definitive Zusage durch den Veranstalter erfolgt spätestens am 3. November 2023. Das Standplatzangebot ist begrenzt, die endgültige Auswahl der Teilnehmer:Innen obliegt dem Veranstalter Kulturpunkt Basch/ Kulturhaus Dehnhaide e.V. (Träger). Bei einer Zusage der Teilnahme wird die Standgebühr innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungseingang fällig.
Stornobedingungen: Die Absage hat schriftlich zu erfolgen.
• bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Standgebühr
• weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% der Standgebühr
Hinweis: Bei einer Absage der Veranstaltung durch Kulturpunkt Basch/ Kulturhaus Dehnhaide e.V. (Träger) werden bereits gezahlte Anmeldegebühren, zurück erstattet. Weitere, individuell angefallene Kosten werden vom Veranstalter nicht übernommen.
Die Veranstalterin hält sich offen, bei unvorhergesehenen äußeren Umständen, den Markt abzusagen. Das bedeutet, wenn z. B. durch aktuelle Ereignisse bestimmte Maßnahmen notwendig sind und diese personell oder räumlich für den Veranstalter nicht umsetzbar sein werden bzw. absehbar ist, dass das Event für alle Beteiligten Aussteller:innen, Besucher:innen, Veranstalter nicht Erfolg versprechend sein wird.
Das Kulturhaus Dehnhaide e.V. ist von jeglichen Schadenersatzansprüchen der Aussteller:innen sowie Dritter freigehalten. Auch in Fällen höherer Gewalt, die zur Stornierung der Veranstaltung führen, wird Kulturhaus Dehnhaide e.V. von jeglichen Schadenersatzansprüchen der Aussteller:innen sowie Dritter freigehalten. Zu Fällen höherer Gewalt zählen auch Regelungen aus Verordnungen und Allgemeinverfügungen, die – auch kurzfristig – erlassen werden.
Die Standgebühren werden in beiden Fällen an die Aussteller*innen zurückgezahlt.
Anmeldeschluss ist der 15.Oktober 2023
Kontakt: Kulturpunkt Basch (Kulturhaus Dehnhaide e.V.), E-Mail: info@kulturpunkt-basch.de
Kunst Buden Platz Team: Sabine Engelhart , Julia Kastner, Tomke Taube