Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen.
Bitte beachten Sie: Für die Elfi-Babykonzerte benötigt jeder Konzertgast ein eigenes Ticket – auch die Babys. Ticketpreis: 5 Euro
Tickets, über www.elbphilharmonie.de
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt einen Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt einen Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Der nächste Termin ist am 4. Juni 2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr!
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt bitte Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Wichtig: Bitte melden Sie sich für den Workshop an unter: info@kulturpunkt-basch.de oder telefonisch: 040/ 2995090
Um sicher planen zu können, bitten wir vorab um die Überweisung einer Reservierungsgebühr von 10,00 € pro Person mit Betreff Nähcafé 04.04.2023 / Vorname Name. Der Betrag wird beim Kurs zurückgezahlt. Sie dürfen ihn aber selbstverständlich auch gerne für die Kultur im Stadtteil an den Kulturpunkt spenden, wenn Sie das mögen.
Für Überweisungen nutzen Sie bitte das Konto:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX
Weiterer Termin im Herbst: 8. Oktober 2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt einen Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Am frühen Abend des 1. Mai 2023 wollen wir den fünften Geburtstag des Swing -Tanzstudios SWING TIME feiern. Das Legendäre Jazz-Stück „Take Five“ trägt uns dabei thematisch durch den Abend. Geboten wird ein besonderes Social Dance & Show Event zum mittanzen, zuschauen, lernen und freuen.
Anmeldung über: willkommen@swing-tanz-hamburg.de
Beginn ab 17 Uhr im Barmbek°Basch, Saal 1.
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff rund um das Barmbek°Basch statt. Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt 8,- € pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff rund um das Barmbek°Basch statt. Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt 8,- € pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff rund um das Barmbek°Basch statt. Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt 8,- € pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Jüdische Kinderbücher – von Else Ury bis heute. Kinderbücher sind prägend für die Weltsicht, die Kinder in jungen Jahren vermittelt bekommen: Wer bin ich und wo ist mein Platz in der Welt? Wer sind meine Vorbilder? Im Rahmen der Woche des Gedenkens 2023 widmen sich Kulturpunkt, Kirchengemeinde Alt-Barmbek und die Bücherhalle Dehnhaide jüdischen Kinderbuchautor*innen: In einer Ausstellung wird Leben und Werk der jüdischen Autorin Else Ury, vor allem bekannt für die Romanreihe »Das Nesthäkchen«, erforscht und sichtbar gemacht. Mit dem Berliner Ariella Verlag, der Literatur zum Judentum veröffentlicht, sind zwei Lesungen für Kinder geplant: So wird jüdisches Leben humorvoll und auf spielerisch- lustige Weise auch aus aktueller Perspektive und für ein junges Publikum erlebbar gemacht.