Logo Kulturpunkt

Veranstaltungen

FRAUEN – LEBEN! Lets go 8. März

Am 8. März wird der internationale Frauen- und femministische Kampftag weltweit gefeiert. Dieser Tag soll daran erinnern, dass die Rechte von allen Frauen unveräußerliche Menschenrechte sind. Das Barmbek°Basch lädt ein zum >> Vorglühen << für den 8. März 2025 – mit Party, leckerem Essen, Film und der Eröffnung der Ausstellung >> Für eine besondere Frau wie Dich <<.

Filmvorführung >> Woman – 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme<<

Eintritt frei!

Ausstellung Elfriede Lohse-Wächtler zur Woche des Gedenkens

Die deutsche Malerin und Künstlerin der Avantgarde Elfriede Lohse-Wächtler (geboren 1899 in Dresden, ermordet 1940 in Pirna) verbrachte wichtige Jahre ihres künstlerischen Schaffens von 1925 bis 1931 in Hamburg. 1929 wurde sie wegen einer psychischen Erkrankung in die Staatskrankenanstalt Friedrichsberg eingewiesen, an diese Verbindung nach Barmbek-Süd und Eilbek erinnern der Elfriede Lohse-Wächtler-Weg und ein Rosengarten auf dem heutigen Gelände der Schön-Klinik.

Wer ist diese Frau, nach der eine Straße und ein Rosengarten benannt wurden? Wie verbrachte sie ihre Hamburger Jahre, in welcher künstlerischen Tradition steht sie? Warum diffamierten die Nationalsozialisten gerade diese avantgardistischen Malereien und Zeichnungen als “entartet”?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir in einer Ausstellung im Barmbek°Basch nachgehen, die im Rahmen der Woche des Gedenkens in Hamburg-Nord im Februar/März 2025 im Atrium des Basch gezeigt werden soll. Die Ausstellung wird neben historischen Fakten und biografischen Details auch einige Arbeiten von Elfriede Lohse-Wächtler präsentieren. Im Begleitprogramm zur Ausstellung wird es neben einem Gottesdienst auch einen thematischen Seniorennachmittag geben.

Wetterwunder Konzert

Musik hören und mitsingen. Live-Musik zu hören ist ein wunderbars Erlebnis. Bei den “Klangzeit” Konzerten kann man die Augen schließen und für einen Moment dem Alltag entfliehen. In den kurzweiligen, etwa einstündigen Konzerten mit den Streichern des Ensembles Resonanz kann man in entspannter Atmosphäre zuhören, sich äußern, bekannte Lieder mitsingen und sich frei bewegen. Es dürfen alle sein, wie sie sind. Damit ist dieses Konzert auch für Menschen mit Demenz und ihr Angehörgige sehr gut geeignet.

Tickets ab 6,- € über www.elbphilharmonie.de

Eine Kooperation mit der Kirchengemeinde Alt-Barmbek. Das Konzert findet in der Kreuzkirche, gegenüber vom Barmbek°Basch, statt.

Flohmarkt und Stadtteiltreff, zum Stöbern und nachbarschafltichem Plausch, am 2. Februar 2025

>> DER FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF FINDET VOM 2. MÄRZ BIS 5. OKTOBER 2025, DRAUßEN RUND UM DAS BARMBEK°BASCH STATT. <<

 

INFORMATIONEN ANMELDUNG FÜR VERKAUF FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF

 Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt.Informationen für Verkäufer:innen:

  • Die Standgebühr beträgt draußen 8,- € pro Meter und drinnen 10,-€ pro Meter.
  • Pro VerkäuferIn vergeben wir maximal 3m Länge für einen Stand
  • Die Platzierung der Stände ist Sache des Flohmarkt-Teams. Die Wünsche der VerkäuferInnen können wir nicht berücksichtigen!
  • Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarschaft am Sonntagmorgen sonst gestört fühlt.
  • Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um Geduld, bis Sie an der Reihe sind.
  • In den Sommermonaten von April bis September findet der Flohmarkt draußen rund um das Barmbek°Basch und drinnen, im Erdgeschoss und im Atrium statt. Im Herbst/ Winter findet der Flohmarkt drinnen statt. Ob es dann auch draußen möglich ist, entscheidet das Flohmarkt-Team  je nach Wetterlage (kurzfristig!).
  • Für das EG sind eigene Tische mitzubringen.
  • Wer mit dem PKW anreist, darf das Barmbek°Basch zum Aus- und Einladen kurz ansteuern. Danach muss das Auto eigenverantwortlich woanders geparkt werden.
  • Die Feuerwehr-Zufahrten rund um das Barmbek°Basch sind unbedingt freizuhalten!
  • Der anfallende Müll und nicht verkaufte Kleidung/ Waren sind von den Verkäufer:innen wieder mitzunehmen! Das gesamte Flohmarkt-Gelände muss sauber hinterlassen werden.
  • Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de, bis zum letzten Mittwoch vor dem Flohmarktvorbestellt werden (letzter Mittwoch im Vormonat!).

Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben, überweisen Sie den Betrag bitte auf folgendes Konto:

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX

Verwendung/ Betreff: Name/ Flohmarkt & Stadtteiltreff für Monat….

Die gültige Anmeldebestätigung muss am Flohmarkt-Tag dem Flohmarkt-Team vorgelegt werden. Ansonsten werden erneut Mietkosten berechnet, die dann bar bezahlt werden müssen.

HIER GEHT ES ZUM KONTAKTFORMULAR!

 

Old and New School – Alles bleibt irgendwie anders

Spiele-Angebot für alle beim Stadtteiltreff

Erlebe traditionelle Spiele wie Gummitwist und Hula-Hoop sowie moderne Spiele beim Stadtteiltreff. Ab Juni bietet das Kulturpunkt Team dort eine Vielfalt an Spielen für drinnen und draußen an. Triff Menschen jeden Alters und Hintergrunds, und genieße die gemeinsame Zeit. Wir möchten eine aufregende Zeit für alle zu schaffen, auf der alle zusammen spielen und voneinander lernen können. Unterstütze den Austausch zwischen den Generationen und entdecke neue Spielformen. Komm vorbei und sei Teil dieses großartigen Erlebnisses!

Ab 2. Juni 2024 bis Ende September 2024, jeden 1. Sonntag im Monat beim Flohmarkt & Stadtteiltreff. Von 10h – 15h.

Gefördert durch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft

Fotocredit: saif71.com / unsplash.com

Elfi Baby Konzert – XS für Babys (0-1 J.) und ihre Eltern

Auf runden Krabbeldecken können es sich Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere gemütlich machen und den Streicherklängen des Ensemble Resonanz lauschen. Bekannte Melodien laden zwischendurch zum Mitsingen ein. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen als auch in der Elbphilharmonie vorhanden.

Bitte beachten Sie: Für die Elfi-Babykonzerte benötigt jeder Konzertgast ein eigenes Ticket – auch die Babys.

Ticketverkauf über die Online-Seite der Elbphilharmonie

 

AB CA. 4 WOCHEN VOR DEM KONZERT GIBT ES MÖGLICHE RESTTICKETS IM KULTURPUNKT BASCH! BITTE PER MAIL ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR AUF DER KULTURPUNKT WEBSITE NACHFRAGEN.

KUNST BUDEN PLATZ – Kunstmarkt

Erleben Sie am 24. November, von 12 bis 18 Uhr, den  KUNST BUDEN PLATZ  im Barmbek°Basch! Tauchen Sie ein, in eine Welt der Kunst und Kultur für alle. Genießen Sie ein entspanntes Kulturprogramm und köstliche italienische Spezialitäten. Künstler:innen aus dem Stadtteil und darüber hinaus, präsentieren und verkaufen ihre Exponate. Mit dem KUNST BUDEN PLATZ schaffte der Kulturpunkt Basch ein lebendiges Kunst-Forum in Barmbek Süd.

 

Hier geht´s zur Anmeldung für Künstler:innen

Anmeldungen für Aussteller:innen  hier online möglich.

 

Redaktion Online-Middenmang Magazin

Du schreibst gerne und hast Lust, deine Gedanken, Erlebnisse und Kreativität mit anderen zu teilen? Ob über Events, persönliche Geschichten oder Lieblingsorte – die Themenwahl liegt ganz bei dir. Das Online-Middenmang Magazin ist ein Mitmach Magazin für alle, die gerne schreiben, fotografieren, filmen oder auf andere Art und Weise Geschichten erzählen möchten. Dafür gründen wir jetzt eine Redaktionsgruppe, die sich regelmäßig im Barmbek°Basch treffen wird. Das Online-Magazin Middenmang wartet darauf, mit von dir gestaltet zu werden.

Mitmachen ist laufend möglich. Meldet euch per Mail unter: info@kulturpunkt-basch.de

oder telefonisch: 040 299 50 10

Nähere Infos zum Online-Magazin Middenmang findest du hier unter: www.middenmang-magazin.de

 

Barmbek°Basch, Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg im Kulturpunkt Büro

Workshop Illustration Juli mit Tomke Taube

Lerne, wie Du eine Porträt-Illustration erstellst.

Was Dich erwartet: In diesem Workshop zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du eine Portrait-Illustration erstellst. Das Motiv darf jede/r frei wählen. Du lernst die Grundlagen zum Thema Gesichter und Charaktere-zeichnen kennen und tauchst in das Thema Material und Farben ein. Nachdem wir eine Bleistiftskizze Deines Charakters erstellt haben fertigen wir eine Konturzeichnung an, die wir im Anschluss mit Aquarellfarben und Buntstiften colorieren. Dieser Workshop richtet sich an alle kreativen Erwachsenen. AnfängerInnen lernen bei mir den Prozess des Charakter-zeichnens kennen, Fortgeschrittene können in diesem Workshop ihre Kenntnisse trainieren, erweitern und sich mit anderen Kreativen austauschen. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 6 Personen begrenzt, sodass eine möglichst individuelle Betreuung stattfinden kann. Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch!

Bitte mitbringen: ein gut aufgelöstes Foto von Dir oder einem geliebten Menschen!
Die Veranstaltung ist barrierefrei. Tickets sind auf andere Personen übertragbar.

Datum: 14. Juli 2024
6 Stunden inkl. Pausen
Sonntag 11 – 17 Uhr
Dozentin: Tomke Taube
Alle workshoprelevanten Materialien werden vor Ort gestellt
Inkl. Sektempfang und Snacks

Hier kannst dich für den Workshop anmelden.

Flohmarkt und Stadtteiltreff

Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt (drinnen). Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.

Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt außen 8,- € pro Meter und innen 10,-€ pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarn sonst gestört fühlen. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.

Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben, können Sie den Betrag auf folgendes Konto überweisen.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX
Betreff: Name/ Flohmarkt und Stadtteiltreff März

Flohmarkt und Stadtteiltreff im Juli

Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt (drinnen). Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.

Informationen für Verkäufer:innen:

  • Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de , bis zum Donnerstag vor dem Flohmarktvorbestellt werden (letzter Donnerstag im Monat!).
  • Die Standgebühr beträgt draußen 8,- € pro Meter und drinnen 10,-€ pro Meter.
  • Pro VerkäuferIn vergeben wir maximal 4m Länge für einen Stand
  • Die Platzierung der Stände ist Sache des Flohmarkt-Teams. Die Wünsche der VerkäuferInnen können wir nicht berücksichtigen!
  • Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarschaft am Sonntagmorgen sonst gestört fühlt.
  • Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
  • In den Sommermonaten von April bis September findet der Flohmarkt draußen rund um das Barmbek°Basch und drinnen, im Erdgeschoss und im Atrium statt.
  • Wer mit dem PKW anreist, darf das Barmbek°Basch zum Aus- und Einladen kurz ansteuern. Danach muss das Auto eigenverantwortlich woanders geparkt werden.
  • Die Feuerwehr-Zufahrten rund um das Barmbek°Basch sind freizuhalten!
Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben, können Sie den Betrag auf folgendes Konto überweisen.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX
Betreff: Name/ Flohmarkt und Stadtteiltreff Februar

Förderer