Kultur auf die Straße! Einen ganzen Sommer lang radelte Christof verschiedene Musikerinnen und Musiker mit der Rikscha durch Barmbek Süd. An verschiedensten Orten, öffentliche Plätzen, Parks oder kleineren Straßen machten sie halt. Sie gaben dort individuelle Stand Up-Konzerte für die Nachbarschaft.
Ziel dieses Programms ist direkt für und bei den Menschen im Stadtteil zu performen, denn ihre Liveauftritte bieten ordentlich Möglichkeiten zum direkten Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern mit ihrem Publikum. Die Anzahl der Zuhörerinnen und Zuhörer variieret natürlich stark, je nach Ort des Einsatzes. Neben gespendetem Applaus für die Künstlerinnen und Künstler, gab es rund um die Auftritte reichlich Platz für Gespräche, Gesang & Tanz, Einladungen zum Kaffee und sogar zum Picknick.
Auf diese Weise erreichte der Kulturpunkt in der Zeit von Juni bis Oktober bis zu 2000 Menschen. Der Start war immer im Barmbek°Basch. Bevor die Rikscha in den Stadtteil abbog, ging es erst einmal rundum den kleinen Wochenmarkt auf der Vogelweide. Daraus wurde in der Zwischenzeit schon eine kleine Tradition für die Marktbesucher und -händler:innen.
Der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe wäre ohne die Unterstützung der Musiker:innen und Musiker nicht durchführbar. Daher gilt ihnen der Dank dafür, dass sie sich regelmäßig am Freitagnachmittag für zwei Stunden auf den Weg machten:
Jakob Neubauer – Akkordeon
Sylke Schuhmann – Dudelsack
Cedric Becker. – Gitarre
Natalia Boetcher -Akkordeon
Wolfgang Mahrenholz – Gitarre
Sibil – Saz
Ines Helke mit dem Gebärdenchor