Logo Kulturpunkt

Kunst am Markt – Austausch und Inspiration

Freitag 11.7, 18.7, 25.7, 15.8, 22.8, 29.8

Kunst am Markt – Austausch und Inspiration

14:00-17h Marktplatz Vogelweide / im Juli und August

Du findest mich am Lastenrad des Kulturpunktes Basch. Dort empfange ich dich gerne mit Zeit und Ideen für ein kleines künstlerisches „Stelldichein“ oder wir entwickeln gemeinsam ein längeres Projekt. Mit verschiedenen Materialien, die ich mitbringe, kann vor Ort gestaltet und ein Moment der gemeinsamen Kreativität im städtischen Alltag erlebt werden. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Projektleiterin: Julia Boyne, Künstlerin & Pädagogin (www.juliaboyne.de), Kulturpunkt Barmbek Basch (www.kulturpunkt-basch.de)

Kunst unterwegs – mit dem Lastenrad durch Barmbek!

Kunst unterwegs – mit dem Lastenrad durch Barmbek auf der Suche nach inspirierenden Orten und Geschichten, die gemeinsam in Bilder und Texte fließen

Am Mittwoch 9.7.25, 14-17h unterwegs durch Barmbek, Startpunkt Barmbek Basch die Stationen sind: 
 Eilbekkanal / Ecke Von-Essen-Str., 
 Osterbekkanal Höhe Käthnerotstr.
 neuer Spielplatz am Biedermannplatz

14-17h unterwegs durch Barmbek, Startpunkt Barmbek Basch, Stationen auf Kulturpunkt-Homepage und bei Instagram am Vortag einsehbar.  @kulturpunktbasch

Weitere Termine Mittwoch 16.7, 23.7, 13.8, 20.8, 27.8

Ich mache mich auf, das Viertel künstlerisch zu erkunden und lasse mich von den Menschen und Orten ganz persönlich inspirieren. Ich biete einen kleinen wandernden Ort der kreativen Begegnung. Komm, lass uns gemeinsam malen, zeichnen und drucken – und bring gerne deine eigene Geschichte mit. Ich höre dir nämlich außerdem zu, wenn du magst, und bin Schreiberin oder Überbringerin für unser Online Middenmang Magazin. Ich freue mich auf dich.

Projektleiterin: Julia Boyne, Künstlerin & Pädagogin (www.juliaboyne.de), Kulturpunkt Basch (www.kulturpunkt-basch.de)

Grenzgängerin _ Between Borders – Ausstellung

Ausstellung: Grenzgängerin – Between Borders, Art by Abi Agbede
Diese Ausstellung dreht sich um das Thema Identität(en) und die Bedeutung
dessen.

Ausstellung Ebenbilder – Wenn Gott sich sehen lässt!

Ausstellung:
Die Ausstellung: Die Ausstellung >Ebenbilder, wenn Gott sich sehen lässt<, ist ein Projekt von >Kirche im Dialog<.
Fotografie: Yvonne Most (freischaffende Fotografin/ Dozentin // Berlin)
Projektdurchführung: Dr. Emilia Handke (Pastorin / Dozentin // Halle-Wittenberg)
Die Ausstellung ist vom 9. Juni bis 30. August 25 im Community Center Barmbek°Basch, in der Wohldorfer Str. 30, zu sehen, und zwar täglich von 9h-20h. Der Eintritt ist frei.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, um 11h, gibt dazu den einleitenden Gottesdienst: Heilig und unantastbar – was gibt uns Würde?
Ort: Kirchengemeinde Alt Barmbek, Kirche auf dem Dulsberg, Straßburgerplatz.
Kooperation der Kirchengemeinde Alt-Barmbek und Kulturpunkt Basch.
In der Bibel heißt es, Gott habe den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. Das bedeutet, dass etwas von Gott in uns sein muss. Im Grundgesetz heißt es dazu: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Anders gesprochen: Da ist etwas Heiliges in uns, das unbedingt geschützt werden muss, das wir uns nicht selbst zu verdanken haben, das man nicht herstellen kann. Die Momente, in denen dieses Göttliche in uns aufleuchtet und sich sehen lässt, sind unverfügbar. Sie kommen wie das Licht und sie verdunkeln sich wie die Schatten. Manchmal bekommt man sie – diesen stillen Kuss zwischen Himmel und Erde – vor die Kamera. Yvonne Most und Emilia Handke haben sich bei einem gemeinsamen Projekt auf die Suche nach ihnen begeben – in Ost und West, bei alten und bei jungen Menschen, bei Gläubigen, Halbgläubigen und Ungläubigen, manchmal alles zugleich.

BaschCast – Informationen aus Barmbek Süd zum Anhören!

Es gibt jede Menge spannende Themen, über die Menschen etwas zu erzählen haben.
Wir berichten – immer, wenn wir wieder etwas Prickelndes gefunden haben!
… über Themen zwischen Osterbek- und Eilbekkanal, zwischen Mundsburg und Friedrichsberg, aus unserem schönen Barmbek-Süd im Herzen von Hamburg. Das Basch, der Kulturpunkt, der Stadtteilrat und viele Aktivitäten kommen auch vor.
Das Basch-Cast-Team freut sich darauf, mit den Zuhörenden das Leben im Stadtteil und darüber hinaus zu erkunden. Unterstützt werden wir hier von Aktion Mensch.
Hör mal rein! Weitersagen!<https://fokusglobal.org/baschcast__episode_1__vorstellung/>
BaschCast__Episode_1__Vorstellung – fokusglobal.org<https://fokusglobal.org/baschcast__episode_1__vorstellung/>
https://www.barmbek-sued.de/der-basch-cast-aus-dem-stadtteil-fuer-den-stadtteil/2392/

Wat üm´n Tisch is, is üm´n Tisch

AM DO, 10.2.2025 von 18h-20h

WAT ÜM´N TISCH IS, IS ÜM´N TISCH

MIT KARTOFFELSALAT, IN STREITBARER RUNDE, FEIERN WIR DIE DEMOKRATIE. WIR SPRECHEN ÜBER DAS WAHLERGEBNIS UND ESSEN GEMEINSAM. DIE VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI!

VORHER KÖNNT IHR ABSTIMMEN, WELCHE ZUTATEN IHR IN DEN KARTOFFELSALAT WÄHLEN MÖCHTET. DIE WAHLZETTEL DAFÜR GIBT ES IM BARMBEK°BASCH!

ANMELDUNG BEI: info@kulturpunktbasch.de ODER IM KOORDINATIONSBÜRO VOM BARMBEK°BASCH.

WO: BARMBEK°BASCH, WOHLDORFER STR. 30, 22081 HAMBURG

GEFÖRDERT VON DER INITIATIVE GOVOTE! 2025

 

FRAUEN – LEBEN! Lets go 8. März

Am 8. März wird der internationale Frauen- und femministische Kampftag weltweit gefeiert. Dieser Tag soll daran erinnern, dass die Rechte von allen Frauen unveräußerliche Menschenrechte sind. Das Barmbek°Basch lädt ein zum >> Vorglühen << für den 8. März 2025 – mit Party, leckerem Essen, Film und der Eröffnung der Ausstellung >> Für eine besondere Frau wie Dich <<.

Filmvorführung >> Woman – 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme<<

Eintritt frei!

Ausstellung Elfriede Lohse-Wächtler zur Woche des Gedenkens

Die deutsche Malerin und Künstlerin der Avantgarde Elfriede Lohse-Wächtler (geboren 1899 in Dresden, ermordet 1940 in Pirna) verbrachte wichtige Jahre ihres künstlerischen Schaffens von 1925 bis 1931 in Hamburg. 1929 wurde sie wegen einer psychischen Erkrankung in die Staatskrankenanstalt Friedrichsberg eingewiesen, an diese Verbindung nach Barmbek-Süd und Eilbek erinnern der Elfriede Lohse-Wächtler-Weg und ein Rosengarten auf dem heutigen Gelände der Schön-Klinik.

Wer ist diese Frau, nach der eine Straße und ein Rosengarten benannt wurden? Wie verbrachte sie ihre Hamburger Jahre, in welcher künstlerischen Tradition steht sie? Warum diffamierten die Nationalsozialisten gerade diese avantgardistischen Malereien und Zeichnungen als „entartet“?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir in einer Ausstellung im Barmbek°Basch nachgehen, die im Rahmen der Woche des Gedenkens in Hamburg-Nord im Februar/März 2025 im Atrium des Basch gezeigt werden soll. Die Ausstellung wird neben historischen Fakten und biografischen Details auch einige Arbeiten von Elfriede Lohse-Wächtler präsentieren. Im Begleitprogramm zur Ausstellung wird es neben einem Gottesdienst auch einen thematischen Seniorennachmittag geben.

Flohmarkt und Stadtteiltreff, zum Stöbern und nachbarschafltichem Plausch, am 6. Juli 2025

Hinweis: An dem Tag wird ein Reporter:innen Team der SAGA GWG Stiftung vor Ort sein und über das Projekt Old and New School auf dem Flohmarkt & Stadtteiltreff berichten. Daher werden Film und/ oder Fotos gemacht und Interviews geführt, die in dem  Mieter Magazin „Wir gemeinsam!“ veröffentlicht werden! 

 

> DER FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF FINDET VOM 6. APRIL BIS 5. OKTOBER 2025, DRAUßEN RUND UM DAS BARMBEK°BASCH STATT. OFFENES SPIELE ANGEBOT OLD SCHOOL & NEW SCHOOL JE NACH WETTERLAGE IM ATRIUM.

INFORMATIONEN ANMELDUNG FÜR VERKAUF FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF

Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt.Informationen für Verkäufer:innen:

  • NEU! Die Standgebühr beträgt 10,-€ pro Meter.
  • Pro VerkäuferIn vergeben wir maximal 3m Länge für einen Stand
  • Die Platzierung der Stände ist Sache des Flohmarkt-Teams. Die Wünsche der VerkäuferInnen können wir nicht berücksichtigen!
  • Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarschaft am Sonntagmorgen sonst gestört fühlt.
  • Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um Geduld, bis Sie an der Reihe sind.
  • In den Sommermonaten von April bis September findet der Flohmarkt draußen rund um das Barmbek°Basch . Im Herbst/ Winter findet der Flohmarkt drinnen statt. Ob es dann auch draußen möglich ist, entscheidet das Flohmarkt-Team  je nach Wetterlage (kurzfristig!).
  • Für das EG sind eigene Tische mitzubringen.
  • Wer mit dem PKW anreist, darf das Barmbek°Basch zum Aus- und Einladen kurz ansteuern. Danach muss das Auto eigenverantwortlich woanders geparkt werden.
  • Die Feuerwehr-Zufahrten rund um das Barmbek°Basch sind unbedingt freizuhalten!
  • Der anfallende Müll und nicht verkaufte Kleidung/ Waren sind von den Verkäufer:innen wieder mitzunehmen! Das gesamte Flohmarkt-Gelände muss sauber hinterlassen werden.
  • NEU! Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer +49 172 4109188 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de, bis zum letzten Mittwoch vor dem Flohmarktvorbestellt werden (letzter Mittwoch im Vormonat!).

Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben, überweisen Sie den Betrag bitte auf folgendes Konto:

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX

Verwendung/ Betreff: Name/ Flohmarkt & Stadtteiltreff für Monat….

Die gültige Anmeldebestätigung muss am Flohmarkt-Tag dem Flohmarkt-Team vorgelegtwerden. Ansonsten werden erneut Mietkosten berechnet, die dann bar bezahlt werden müssen.

HIER GEHT ES ZUM KONTAKTFORMULAR!

 

Förderer