Grenzgängerin – Between Borders ist eine abstrakte Kunstausstellung, die sich mit dem Phänomen des Grenzgangs befasst – sowohl im persönlichen als auch im kollektiven Sinne. Die gezeigten Werke setzen sich mit verschiedenen Formen von Grenzen auseinander: geografischen Trennlinien, emotionalen Spannungsfeldern, psychologischen Schwellen, kulturellen Identitäten und nicht zuletzt kreativen Einschränkungen und Freiräumen.
Die Ausstellung versteht sich als Einladung, Grenzen nicht nur als Barrieren zu sehen, sondern als Orte des Übergangs, der Transformation und des Dialogs. Die Künstlerinnen und Künstler loten in ihren abstrakten Arbeiten Das Spannungsfeld zwischen Enge und Weite, Ordnung und Chaos, Herkunft und Zukunft wird ausgelotst. Dabei entstehen Fragmente, Zwischenräume und Kontraste, die zum Innehalten und Weiterdenken anregen. In einer Zeit globaler Umbrüche und persönlicher Herausforderungen gewinnt das Thema „Grenze“ neue Relevanz. Grenzgängerin fragt: Wie fühlt es sich an, Grenzen zu überwinden – oder an ihnen zu scheitern? Und was geschieht, wenn wir den Raum dazwischen bewusst betreten?
Freitag, 5.9., & 12.9.
Kunst am Markt – Austausch und Inspiration
nachmittags auf dem Marktplatz Vogelweide, verlängert bis Mitte September 25
Du findest mich am Lastenrad des Kulturpunktes Basch. Dort empfange ich dich gerne mit Zeit und Ideen für ein kleines künstlerisches „Stelldichein“ oder wir entwickeln gemeinsam ein längeres Projekt. Mit verschiedenen Materialien, die ich mitbringe, kann vor Ort gestaltet und ein Moment der gemeinsamen Kreativität im städtischen Alltag erlebt werden. Komm vorbei und lass dich inspirieren!
Projektleiterin: Julia Boyne, Künstlerin & Pädagogin (www.juliaboyne.de), Kulturpunkt Barmbek Basch (www.kulturpunkt-basch.de)
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Atrium vom Barmbek°Basch statt, oder wird abgesagt.