06.09.2025
Familientag Barmbek°Basch
Das Barmbek°Basch lädt Euch ein! Besucht den Familientag, am Sa 6. September 2025, von 11h - 17h. Es erwarten euch Spiele, Spaß und Sommerfreuden! Kein Eintritt!
Ein fröhlicher Familientag, in und um das Barmbek°Basch, mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Eintritt frei!
19.09.2025
Tanzen für alle – mit Bente Ollmann, ab 19.9. regelmäßig
Das hier ist ein inklusiver Tanzkurs. Bei uns tanzen alle gemeinsam: jung, alt, unerfahren, erfahren, mit Behinderung, ohne Behinderung.
Jeden 2. Freitag, 19.9. bis 19.12. *** 18h bis 19.30 Uhr
Tanzen für alle
Noch keine Erfahrung im Tanzen? Hier lernst du Tanzen in einem geschützten Rahmen!
Schon viel Erfahrung im Tanzen? Hier lernst du Tanzen aus einem neuen Blickwinkel kennen!
Das hier ist ein inklusiver Tanzkurs. Bei uns tanzen alle gemeinsam: jung, alt, unerfahren, erfahren, mit Behinderung, ohne Behinderung. Und wir treten regelmäßig auf. Wir alle lieben das Tanzen. Du auch? Mach mit! Wir freuen uns auf Dich!
Fragen und Anmeldung an mail@bente-ollmann.de
(auch nach dem 19.9. noch möglich!)
01.10.2025
Grenzgängerin between Borders – Ausstellung von Abi Agbede
Die Künstlerin Abi Agbede sich mit verschiedenen Formen von Grenzen auseinander: geografischen Trennlinien, emotionalen Spannungsfeldern, psychologischen Schwellen, kulturellen Identitäten und nicht zuletzt kreativen Einschränkungen und Freiräumen.
Grenzgängerin – Between Borders ist eine abstrakte Kunstausstellung, die sich mit dem Phänomen des Grenzgangs befasst – sowohl im persönlichen als auch im kollektiven Sinne. Die gezeigten Werke setzen sich mit verschiedenen Formen von Grenzen auseinander: geografischen Trennlinien, emotionalen Spannungsfeldern, psychologischen Schwellen, kulturellen Identitäten und nicht zuletzt kreativen Einschränkungen und Freiräumen.
Die Ausstellung versteht sich als Einladung, Grenzen nicht nur als Barrieren zu sehen, sondern als Orte des Übergangs, der Transformation und des Dialogs. Die Künstlerinnen und Künstler loten in ihren abstrakten Arbeiten Das Spannungsfeld zwischen Enge und Weite, Ordnung und Chaos, Herkunft und Zukunft wird ausgelotst. Dabei entstehen Fragmente, Zwischenräume und Kontraste, die zum Innehalten und Weiterdenken anregen. In einer Zeit globaler Umbrüche und persönlicher Herausforderungen gewinnt das Thema „Grenze“ neue Relevanz. Grenzgängerin fragt: Wie fühlt es sich an, Grenzen zu überwinden – oder an ihnen zu scheitern? Und was geschieht, wenn wir den Raum dazwischen bewusst betreten?
Mehr Info über Abi Agbede
02.11.2025
Flohmarkt und Stadtteiltreff, zum Stöbern und nachbarschafltichem Plausch
10 - 15 Uhr | Barmbek°Basch | draußen | Anmeldung für Verkäufer:innen Der Flohmarkt lädt Euch zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein!
DER FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF findet immer am 1. Sonntag im Monat im Barmbek°Basch statt! Uhrzeit 10h – 15h.
Rund um den Flohmarkt und Stadtteiltreff findet ein vielfältiges Kulturprogramm statt: Gitarrenkonzert Bernhard Schleiser, um 13h. // Kultur auf Rädern – Rikscha Konzert, 11h-13h // Bürgerforschung, 11 h // offenes Mal- und Spieleangebot , 11h-14h
INFORMATIONEN ANMELDUNG FÜR VERKAUF FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt.Informationen für Verkäufer:innen:
- NEU! Die Standgebühr beträgt ab Oktober 2025, 12,-€ pro Meter.
- Pro VerkäuferIn vergeben wir maximal 3m Länge für einen Stand
- Die Platzierung der Stände ist Sache des Flohmarkt-Teams. Die Wünsche der VerkäuferInnen können wir nicht berücksichtigen!
- Aufbau ist erst ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarschaft am Sonntagmorgen sonst gestört fühlt.
- Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um Geduld, bis Sie an der Reihe sind.
- In den Sommermonaten von April bis September findet der Flohmarkt draußen rund um das Barmbek°Basch.
- Im Herbst/ Winter von Oktober bis März ist drinnen möglich. Für Atrium und Saal 1 müssen die Tische mitgebracht werden, im 1.Stock nutzen wir die vorhandenen Tische in den Sälen 2 & 3. Der Kinderwagenparkplatz ist für kulurelle Angebote reserviert!
- Wer mit dem PKW anreist, darf das Barmbek°Basch zum Aus- und Einladen kurz ansteuern. Danach muss das Auto eigenverantwortlich woanders geparkt werden.
- Die Feuerwehr-Zufahrten rund um das Barmbek°Basch sind unbedingt freizuhalten!
- Der anfallende Müll und nicht verkaufte Kleidung/ Waren sind von den Verkäufer:innen wieder mitzunehmen! Das gesamte Flohmarkt-Gelände muss sauber hinterlassen werden.
- NEU! Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer +49 172 4109188 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de, bis zum letzten Mittwoch vor dem Flohmarktvorbestellt werden (letzter Mittwoch im Vormonat!).
Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben, überweisen Sie den Betrag bitte auf folgendes Konto:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendung/ Betreff: Name/ Flohmarkt & Stadtteiltreff für Monat….
Die gültige Anmeldebestätigung muss am Flohmarkt-Tag dem Flohmarkt-Team vorgelegt werden. Ansonsten werden erneut Mietkosten berechnet, die dann bar bezahlt werden müssen.
02.11.2025
Kommen – Hören – Gehen! Entspannte Gitarrenkonzerte mit Bernhard Schleiser
Kommen - Hören - Gehen / Dauer ca. 40 Minuten / Eintritt frei!
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es ein Konzert mit wechselndem Program aus verschiedenen Ländern, Zeiten und Stilepochen! Zusätzlich gibt es zu Anfang des Konzert zwei, immergleiche Musikstücke: J. S. Bach Aria aus den Goldbergvariationen BWV 988, (1741) und Alonso Mudarra Fantasia No. 10 (Fantasia que contrahaze la harpa en la manera de Luduvico), 1565, Sevilla
Kommen, hören, gehen. Der Eintritt ist frei!
Jeden 1. Sonntag im Monat, um 13h, in der Kreuzkirche gegenüber vom Barmbek°Basch.
05.11.2025
KUNST BUDEN PLATZ AUSSTELLUNG
Im November 2025 lädt der Kulturpunkt Basch zur kuratierten Gemeinschaftsausstellung **„KUNST BUDEN PLATZ 25“** in die **Art Basch Galerie** ein.
Gemeinschaftsausstellung „KUNST BUDEN PLATZ 25“ im Kulturpunkt Basch, Hamburg-Barmbek
Im November 2025 lädt der Kulturpunkt Basch zur kuratierten Gemeinschaftsausstellung **„KUNST BUDEN PLATZ 25“** in die **Art Basch Galerie** ein. Vom **5. bis 26. November 2025** präsentieren fünf Künstler:innen aus Barmbek ihre Werke aus den Bereichen **Malerei, Druckgrafik, Collage und Fotografie**.
Mit dabei sind Abi Agbede, Julia Boyne, Matthias Krumbiegel, Dominik Schimming und Sabine Engelhart.
Die Ausstellung versteht sich als künstlerischer Ausblick auf kommende Formate des KUNST BUDEN PLATZ in 2026 und möchte die lebendige, lokale Kunstszene mit neuen Impulsen verbinden.
Die Präsentationsveranstaltung mit „Meet and Greet“ der Künstler:innen, findet am 23. November 2025, von 15h – 18h im Barmbek°Basch statt. Kommt vorbei und genießt einen inspirierenden Nachmittag mit den bildenden Künstler:innen, bei leckeren Snacks und Getränken.
Foto: Julia Boyne
09.11.2025
Entspannt zeichnen – Workshop mit Susanne Mewing
Bei Entspannt Zeichnen steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Erleben und das spielerische Tun.
Sonntag, 09.11. *** 15 bis 17 Uhr
Entspannt zeichnen – Kreativ Workshop
Entspannt Zeichnen – Freundliche Erfahrung mit unterschiedlichen Mitteln der Kunst. Für Erwachsene.
Bei Entspannt Zeichnen steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Erleben und das spielerische Tun. In einer kleinen, geschützten Gruppe kannst du in Ruhe mit Farben und Formen experimentieren, Themen aus deinem Leben künstlerisch erforschen oder einfach Freude am Ausprobieren haben. Alles darf sein — willkommen ist, was gerade da ist. Ich begleite dich mit Impulsen und unterstütze dich dabei, deinen eigenen Ausdruck zu finden. Kosten: 35€ pro Termin.
Weitere Termine sonntags 16.11., 30.11. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Anmeldung und Kontakt:
Susanne Mewing
✉️ susanne@mewing.de 🌐 www.entspanntzeichnen.de
13.11.2025
DATE – das kulinarische Schreibcafé – am 13.11.2025
Erzähle, schreibe, podcaste – und genieße dabei köstliches Essen in bester Gesellschaft! Kostenlos und mit freiem Eintritt.
Erzähle, schreibe, podcaste – und genieße dabei köstliches Essen in bester Gesellschaft! Kostenlos und mit freiem Eintritt.
DATE! des Tages: Dattel trifft Kürbis und Kohl!
Bei diesem besonderen Barmbek°Basch°Dinner treffen sich Menschen, erzählen einander ihre Geschichten, schreiben Texte oder erstellen eigene Podcasts. Ihre mitgebrachten Speisen und Rezepte zu „kulinarischen Reisenden“, wie beispielsweise Dattel oder Kürbis, eröffnen Gespräche über Migration und Weltgeschichte. Zwischendrin gibt es Zeiten, in denen jede(R) kreativ sein kann.Gemeinsam essen wir die Gerichte in geselliger Runde.
Austausch und Gespräche stehen im Mittelpunkt. Am Ende besteht die Möglichkeit die geschriebenen Texte und/ oder Podcasts im Online Middenmang Magazin zu veröffentlichen und so mit der Welt zu teilen.
Eine Kooperation zwischen Online Middenmang Magazin vom Kulturpunkt Basch mit dem Mehrgenerationenhaus Barmbek°Basch!
Eine Anmeldung wäre schön unter: info@barmbek-basch.info oder info@kulturpunkt-basch.de
Eintritt frei!
21.11.2025
Sternchen ´sträkeln´ – Workshop – gemeinsam häkeln, sticken, stricken, basteln – für ALLE!
Gemeinsames Handarbeiten und Basteln, bei Kaffee, Punsch und Keksen. In kreativer Runde den Nachmittag genießen!
Freitag, 21.11. *** 14 bis 17 Uhr I Saal 1
✨ Sternchen „sträkeln“ ✨
Geselliges Handarbeiten in offener Runde – alle sind willkommen! Wir stricken oder häkeln Sterne als Lichtblick für die dunkle Jahreszeit – gerne auch mit Flitter, Glitter und Glitzerwolle für den extra Funkel-Effekt. Ungeübt? Kein Problem – es gibt kreative Alternativen wie Woll- oder Stick-Sterne, zum Beispiel für Postkarten. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Punsch & Kuchen.
Kommt vorbei, macht mit – Material ist vorhanden, der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung würde uns freuen, damit wir planen können. Aber auch ohne, ist jede/r herzlich Willkommen mitzumachen.
per mail: info@kulturpunkt-basch.de
Ein gemeinsamer Nachmittag mit dem STRÄKEL CLUB und dem MGH Barmbek°Basch.
23.11.2025
Präsentation KUNST BUDEN PLATZ – Ausstellung Finissage
Einladung zur Ausstellungspräsentation KUNST BUDEN PLATZ 2025. Die ausstellenden Künstler:innen werden anwesend sein! Eintritt frei!
KUNST BUDEN PLATZ – AUSSTELLUNG – November 2025
Am 23. November 2025 lädt der Kulturpunkt Basch zur Präsentationsveranstaltung der Gemeinschaftsausstellung **„KUNST BUDEN PLATZ 25“** in die **Art Basch Galerie** ein. Dort hat jede/r Gelegenheit mit den ausstellenden Künstler:innen persönlich zu sprechen und mit Besucher:innen zu plaudern. Eintritt frei!
Vom **5. bis 26. November 2025** präsentieren bis zu zehn Künstler:innen aus Hamburg und darüber hinaus ihre Werke aus den Bereichen **Malerei, Druckgrafik, Collage und Fotografie**. Die Ausstellung versteht sich als künstlerischer Ausblick auf kommende Formate des KUNST BUDEN PLATZ und möchte die lebendige, lokale Kunstszene mit neuen Impulsen verbinden.
03.12.2025
Living in Dar es Salaam – Fotoausstellung
Unter dem Motto „Lebenswelten in Dar es Salaam" organisierte Fotograf Imani Nsamila einen Wettbewerb. Er fand im Rahmen des Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Dar es Salaam und Hamburg statt!
Mittwoch 3.12. bis 3.1.26 *** werktags 10 bis 17 Uhr
Living in Dar es Salaam – The View of Women
Zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Hamburg-Dar es Salaam lobte der Verband deutscher Unternehmerinnen 2025 einen Fotowettbewerb für Absolventinnen des Ladies Joint Forum aus. Unter dem Motto „Lebenswelten in Dar es Salaam“ organisierte Fotograf Imani Nsamila den Wettbewerb. Die drei Gewinnerinnen, Samantha George Mang’enya, Omega Sawe und Debora Daudi Loy wurden nach Hamburg eingeladen – auch ihre Werke sind in dieser Ausstellung zu sehen.

05.12.2025
Warten auf den Nikolaus!
Das Nikolausfest findet im Barmbek°Basch schon einen Tag früher statt. Bis 4. Dezember 2025 könnt ihr eure Stiefel in der Bücherhalle abgeben!
Am 6. Dezember 25 kommt bekanntlich der Nikolaus. Im Barmbek°Basch ist er schon einen Tag früher in Aktion. Wir freuen uns riesig drauf: Bei Keks und Kakao gibt es Gesang und Geschichtenrund um den Nikolaus. Gib deinen Stiefel bis spätestens am Donnerstag, 4. Dezember 25 in der Bücherhalle ab und wer weiß, vielleicht legt der Nikolaus dort eine kleine Überraschung hinein. Eintritt frei!
Verantwortlich: Bücherhalle, Kirche Alt-Barmbek, Barmbek°Basch e.V.
07.12.2025
Stadtteiltreff und Flohmarkt
Stadtteiltreff und Flohmarkt für alle, mit aktuellem Kulturprogramm, wie Gitarrenkonzert mit Bernhard Schleiser, um 13h.
AB OKTOBER BIS ENDE DES JAHRES DRINNEN UND BEI ENTSPRECHENDEM WETTER, DRAUSSEN MÖGLICH.
Rund um den Flohmarkt und Stadtteiltreff findet ein vielfältiges Kulturprogramm statt: Gitarrenkonzert Bernhard Schleiser, um 13h. // Bürgerforschung, 11 h // offenes Mal- und Spieleangebot , 11h-14h
INFORMATIONEN ANMELDUNG FÜR VERKAUF FLOHMARKT UND STADTTEILTREFF
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt.Informationen für Verkäufer:innen:
- NEU! Die Standgebühr beträgt ab Oktober 2025, 12,-€ pro Meter. Pro VerkäuferIn vergeben wir maximal 3m Länge für einen Stand
- Atrium & Saal 1 für selbst mitgebrachte Tische. Saal 2 & 3 (1. Stock) werden Tische gestellt (Tischgrößen: Klein 75 x 75 cm/ für 12€ oder Groß 80cm x 160 cm/ für 24 €). Der Preis bleibt wegen des unterschiedlichen Arbeitsaufwands des Teams, für alle gleich.
- Die Platzierung der Stände ist Sache des Flohmarkt-Teams. Die Wünsche der VerkäuferInnen können wir nicht berücksichtigen!
- Aufbau ist erst ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarschaft am Sonntagmorgen sonst gestört fühlt.
- Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um Geduld, bis Sie an der Reihe sind.
- In den Sommermonaten von April bis Oktober findet der Flohmarkt draußen rund um das Barmbek°Basch.
- Im Herbst/ Winter von November bis März ist drinnen möglich. Für Atrium und Saal 1 müssen die Tische mitgebracht werden, im 1.Stock nutzen wir die vorhandenen Tische in den Sälen 2 & 3. Der Kinderwagenparkplatz ist für kulurelle Angebote reserviert!
- Wer mit dem PKW anreist, darf das Barmbek°Basch zum Aus- und Einladen kurz ansteuern. Danach muss das Auto eigenverantwortlich woanders geparkt werden.
- Die Feuerwehr-Zufahrten rund um das Barmbek°Basch sind unbedingt freizuhalten!
- Der anfallende Müll und nicht verkaufte Kleidung/ Waren sind von den Verkäufer:innen wieder mitzunehmen! Das gesamte Flohmarkt-Gelände muss sauber hinterlassen werden.
- NEU! Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer +49 172 4109188 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de, bis zum letzten Mittwoch vor dem Flohmarktvorbestellt werden (letzter Mittwoch im Vormonat!).
Nachdem Sie eine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben, überweisen Sie den Betrag bitte auf folgendes Konto:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendung/ Betreff: Name/ Flohmarkt & Stadtteiltreff für Monat….
Die gültige Anmeldebestätigung muss am Flohmarkt-Tag dem Flohmarkt-Team vorgelegt werden. Ansonsten werden erneut Mietkosten berechnet, die dann bar bezahlt werden müssen.
16.04.2026
Elfi Baby Konzert – XS für Babys (0-1 J.) und ihre Eltern
Konzerte für Babys von 0-1- und ihre Eltern sowie Schwangere.
Auf runden Krabbeldecken können es sich Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere gemütlich machen und den Streicherklängen des Ensemble Resonanz lauschen. Bekannte Melodien laden zwischendurch zum Mitsingen ein. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen als auch in der Elbphilharmonie vorhanden.
Bitte beachten Sie: Für die Elfi-Babykonzerte benötigt jeder Konzertgast ein eigenes Ticket – auch die Babys.
Ticketverkauf über die Website der Elbphilharmonie
Babys 6 € / Erwachsene 12 €
Dauer ca. 45 Minuten
AB CA. 4 WOCHEN VOR DEM KONZERT GIBT ES MÖGLICHE RESTTICKETS IM KULTURPUNKT BASCH! BITTE PER MAIL ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR AUF DER KULTURPUNKT WEBSITE NACHFRAGEN.