Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt (drinnen). Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt außen 8,- € pro Meter und innen 10,-€ pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarn sonst gestört fühlen. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt (drinnen). Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt außen 8,- € pro Meter und innen 10,-€ pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarn sonst gestört fühlen. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Eine Ausstellung vom Atelier Freistil e.V., die sich mit dem Thema auf verschiedenste Weise, mit unterschiedlichsten Materialien und Genres auseinander gesetzt haben. Das ATELIER FREISTIL gibt es bereits seit 2010 und befindet sich in Hamburg/ Wilhelmsburg. Es bietet Raum für kreative Arbeiten und künstlerischen Austausch. Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien in vielfältigen Genres. Das ATELIER FREISTIL bietet hierfür einen Freiraum und eine breite Palette von Entfaltungsmöglichkeiten. Unterstützt werden die Künstlerinnen und Künstler dabei von Kunstpädagoginnen und bildenden Künstlerinnen und Künstlern. Regelmäßig nimmt die Gruppe an Ausstellungen teil oder organisiert eigene Gruppen- und Einzelausstellungen. Darüber hinaus bieten es mehrmals im Jahr Workshops in den Atelierräumen an.
Donnerstag, 12.10. bis Dienstag, 21.11
Foto: ©Atelier Freistil/ Ronja Kruckenberg
Funkelkonzert S / Elbphilharmonie / Kinder 1-3 Jahre
Seltsame Instrumente stehen auf der Bühne. Sie fangen erst an zu spielen, wenn jemand einen Knopf drückt. Und der Tänzer kann sich erst bewegen, wenn die Musik losgeht. ImpulZ ist eine lustige und interaktive Tanzaufführung, bei der das Publikum die Steuerung übernimmt. Wer reagiert hier auf wen?
Die Funkelkonzerte bringen die beliebtesten Produktionen für Kinder aus ganz Europa nach Hamburg – mit wunderbarer Musik, erstklassigen Künstlern und liebevollen Inszenierungen. Alle Konzerte sind mit einer Altersempfehlung versehen: von XS bis XL, von den beliebten Elfi-Babykonzerten bis hin zu starken Konzerten für Jugendliche.
BESETZUNG
Romeo Lothy Bampende Tanz
Youri Van Uffelen Klangdesign, Musik, Bühne
Anke Zijlstra Regie, Choreografie, Konzept
PROGRAMM
Eine interaktive Tanzperformance
Eine Produktion von Theater de Spiegel
Tickets über www.elbphilharmonie.de
Der Kulturpunkt Basch freut sich, am 26. November, von 10-16 Uhr den ersten „KUNST BUDEN PLATZ“ zu präsentieren. Zeige und verkaufe an diesem besonderen Tag deine Kunstwerke auf unserem Markt. Wir bieten ein kunstbegeistertes Publikum in einem kulturellen Ambiente!
KUNST: In den schönen Räumlichkeiten vom Barmbek°Basch, schaffen wir die passende kreative Atmosphäre, in der du mit anderen Künstler:innen deine unverwechselbaren Kunstwerke oder Designerstücke verkaufen kannst.
BUDEN: Für euren Marktstand könnt ihr bei uns Tische in verschiedenen Größen buchen und diese dann frei gestalten. Es gibt Wandplätze für eure Arbeiten in unserer Community Galerie im Atrium sowie Stellwände, die ihr bei Bedarf dazu buchen könnt. Das alles solange der Vorrat reicht!
PLATZ: Der Kunstmarkt findet im Barmbek°Basch, Hamburgs erstem Community Center, statt.
In unseren drei schönen Sälen auf zwei Ebenen, unserem großzügigen Atrium für die Ausstellung der verschiedenen künstlerischen Exponate und mit einer Szenefläche in der Mitte für das kulturelle Rahmenprogramm, bieten wir euch ein professionelles Umfeld. In der Bascherie sorgen die Erlebnis-Köchin Katherina von Paleske und Fahrrad-Barrista Nils Mahnke, für eurer leibliches Wohl. Die beiden Barmbeker servieren leckeres Essen und köstliche Kaffeespezialitäten, in angenehmer Atmosphäre.
Lasst uns Kunst für alle erlebbar machen!
Veranstaltungsadresse: Barmbek°Basch, Wohldorfer Straße 30, 22081 Hamburg, Nahe dem U-Bahnhof Dehnhaide
Für Rückfragen melde dich gerne per Mail im Kulturpunkt Basch unter: info@kulturpunkt-basch.de
Weitere Informationen unter www.kulturpunkt-basch.de
Anmeldungen für Austeller:innen ab sofort unter folgendem Link möglich.
Eine Ausstellung zum Thema Diversität von Schüler:innen der 6. und 9. Klasse der Ilse-Löwenstein-Schule. Gezeigt werden Comics und Fotos vom gleichnamigen Kunstprojekt aus dem Sommer 2023. In Kooperation mit dem MGH Barmbek°Basch. Beteiligte Künstlerinnen: Eva Müller / Comic, Monika Seif / Mosaikdesign
Das bei dem Projekt entstandene Comic Heft “Diversity” (Layout/ Grafik Eva Müller), ist für 1,- EURO, im Büro vom Kulturpunkt Basch erhältlich.
Mehr Infos unter Ilse-Löwenstein-Schule
Immer am ersten Sonntag des Monats, von 10 – 15 Uhr, findet der Flohmarkt und Stadtteiltreff im Barmbek°Basch statt (drinnen). Neben vielen Verkaufstischen und der Möglichkeit, den ein oder anderen Schatz zu entdecken, lädt der Flohmarkt zum geselligen Plausch mit der Nachbarschaft ein.
Informationen für Verkäufer:innen: Die Standplätze können im Kulturpunkt Büro unter der Telefonnummer 040-2995010 oder per Email info@kulturpunkt-basch.de vorbestellt werden. Die Standgebühr beträgt außen 8,- € pro Meter und innen 10,-€ pro Meter. Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, da sich die Nachbarn sonst gestört fühlen. Die Standplätze werden am Morgen des Flohmarkttages von unserer Mitarbeiterin Frau Cordt persönlich zugewiesen. Dafür bitten um etwas Geduld, alle Verkäuferinnen und Verkäufer kommen nacheinander dran und bekommen ihre eigene Standnummer.
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt einen Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Bei Kaffee & Kuchen nehmen wir uns Zeit für dein Nähprojekt. Jede/r Teilnehmer*in bringt bitte Kuchen mit.
Mitbringen zum Workshop: Kleidung zum Ändern oder Reparieren, Schnitt für beliebiges Kleidungsstück und ausreichend Stoff für das Kleidungsstück, Stecknadeln, Schere, Stifte, Lineal oder Geodreieck
Nählevel: Anfänger:innen bis Fortgeschritten
Ort: Barmbek°Basch, Saal 2
Wichtig: Bitte melden Sie sich für den Workshop an unter: info@kulturpunkt-basch.de oder telefonisch: 040/ 2995090
Um sicher planen zu können, bitten wir vorab um die Überweisung einer Reservierungsgebühr von 10,00 € pro Person mit Betreff Nähcafé 08.10.2023 / Vorname Name. Der Betrag wird beim Kurs zurückgezahlt. Sie dürfen ihn aber selbstverständlich auch gerne für die Kultur im Stadtteil an den Kulturpunkt spenden, wenn Sie das mögen.
Für Überweisungen nutzen Sie bitte das Konto:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE85 2005 0550 1240 1207 07
BIC: HASPDEHHXXX